Mittwoch, 8. Januar 2014
Montag, 6. Januar 2014
Koffermärkte in der ganzen Deutschschweiz
zusammengestellt von http://www.naehhaex.com/ herzlichen Dank :)- Koffermarkt Olten 22.3.14
- Koffermarkt Bagage Wangen an der Aare 22.3.14
- Koffermarkt Weiningen 29.3.14
- Koffermarkt Malters 29.3.14
- Koffermärt Schaffhausen 5.4.14
- Koffermarkt Sarnen 5.4.14
- Koffermarkt Kölliken 5.4.14
- Koffermarkt Steinhausen Zugerland 4. + 5.4.14
- Koffermarkt Dübendorf 12.4.14
- Koffermarkt Uetendorf 12.4.14
- Koffermarkt Gartenbijoux Rüeggisberg 1.5.14
- Koffermarkt Trubschachen 3.5.14
- Koffermarkt Eulenwelt Chur 9.5.14
- Koffermarkt Oensingen 10.5.14
- Kleinkunstmarkt aus dem Nachttischli Eglisau 10.5.14
- Koffermarkt Unikate am See Richterswil 10.5.14
- Koffermarkt Uster 17.5.14
- Koffermarkt Sempach 17.5.14
- Koffermarkt Worb 17.5.14
- Koffermarkt am See Kesswil 17.5.14
- Koffermarkt Wettingen 24.5.14
- Frühlingskoffermarkt Interlaken 15.6.14
- Koffermarkt Kultur Pavillon Schloss Hünegg 21.6.14
- Koffermarkt Biel-Bienne 16.8.14
- Koffermarkt Winterthur 30.8.14
- Obwaldner Koffermarkt Sarnen 8.11.14
- KofferSchätze Solothurn 8.11.14
- Koffermarkt Altdorf 8.11.14
- Buechibärger Apfänt Koffer Märet Lüterkofen 21./22./23.11.14
Teilnahmebedingungen
Mit der Bewerbung (Name, Adresse, Beschreibung der handgemachten Sachen, 2-3 Fotos davon) bis 31.1.2014, akzeptieren Sie folgende Teilnahmebedingungen:
die Produkte werden in einem Koffer auf dem Tisch ausgestellt.
Es werden nur selbstgemachte Artikel oder Artikel um selbst etwas herzustellen verkauft. Die Teilnehmer nehmen die in der Bewerbung beschriebenen Produkte mit.
...Tische stehen zur Verfügung. Jeder Teilnehmer hat die Fläche von 90 cm Breite und 60 cm Tiefe zu Verfügung. Es sind jeweils 2 Teilnehmer pro Tisch (Tisch Masse 60 cm x 180 cm )
Es muss ein Tischtuch mitgebracht werden.
Die Teilnahmegebühr beträgt Fr. 40.-. Diese muss bis am 28. Februar 2014 einbezahlt werden, ansonsten wird der Platz weitergegeben. Bei nicht erscheinen wird der Betrag nicht retour erstattet. Die Organisatoren wählen die Aussteller eigenhändig aus und sorgen so für eine gute Mischung von Produkten.
Der Koffer muss um 10 Uhr aufgestellt und parat sein, um 17 Uhr darf abgeräumt werden. Versicherung ist Sache der Aussteller.
Mit der Bewerbung (Name, Adresse, Beschreibung der handgemachten Sachen, 2-3 Fotos davon) bis 31.1.2014, akzeptieren Sie folgende Teilnahmebedingungen:
die Produkte werden in einem Koffer auf dem Tisch ausgestellt.
Es werden nur selbstgemachte Artikel oder Artikel um selbst etwas herzustellen verkauft. Die Teilnehmer nehmen die in der Bewerbung beschriebenen Produkte mit.
...Tische stehen zur Verfügung. Jeder Teilnehmer hat die Fläche von 90 cm Breite und 60 cm Tiefe zu Verfügung. Es sind jeweils 2 Teilnehmer pro Tisch (Tisch Masse 60 cm x 180 cm )
Es muss ein Tischtuch mitgebracht werden.
Die Teilnahmegebühr beträgt Fr. 40.-. Diese muss bis am 28. Februar 2014 einbezahlt werden, ansonsten wird der Platz weitergegeben. Bei nicht erscheinen wird der Betrag nicht retour erstattet. Die Organisatoren wählen die Aussteller eigenhändig aus und sorgen so für eine gute Mischung von Produkten.
Der Koffer muss um 10 Uhr aufgestellt und parat sein, um 17 Uhr darf abgeräumt werden. Versicherung ist Sache der Aussteller.
Abonnieren
Posts (Atom)